Besuch in der Moschee Penzberg

Die Ethik-Klasse der 7ten Jahrgangsstufe besuchte am 30.04. die Penzberger Moschee. Als wir ankamen, durften wir erst einmal in den Gebetsraum, dort erzählte uns Frau Yerli viele neue Dinge über den Islam. Sie zeigte uns auch noch wie die Muslime beten und erklärte uns den Aufbau des Gebetsraumes und die Symbole darin. Danach ging es in die Bibliothek der Moschee, da gab es religiöse Bücher in vielen verschiedenen Sprachen z.B. Arabisch, Türkisch, Serbisch…

Anschließend ging es in einen Raum, wo der Unterricht stattfindet. Dieses Zimmer war wie ein Klassenzimmer, dort zeigte und Frau Yerli auch noch ein paar arabische Buchstaben – gar nicht so einfach… Daraufhin führte sie uns in den Saal, in dem die feierlichen Anlässe stattfinden. Dann war der Besuch schon fast zu Ende, denn als letztes bekamen je zwei Schüler zusammen eine Tafel der Fairtrade Marke „die Gute Schokolade“. Wir konnten von dem Besuch viel mitnehmen und uns den Glauben der Muslime besser vorstellen.

By Sarah & Jasmin Banani

MINT-Tage in der 6. Jahrgangsstufe

An drei Tagen (26. – 28.02.18) stand das praktische Arbeiten in Mathematik, Physik, IT und Biologie auf dem Programm. Folgende Module wurden angeboten:

Mathematik: Winkelberechnungen in Sport
Physik: Löten
IT: zeichnen und konstruieren am PC
Biologie: sezieren einer Forelle

Krönender Abschluss dieser Veranstaltung war der Besuch bei der Penzberger Feuerwehr.

Mal eine gute Idee…

Was tun wir gegen die leeren Spezi – Flaschen im Schulhaus? Überall, wo man hinschaut, steht solch ein Exemplar – aber zwei Mädels treten den Kampf an!! Tessa und Erza aus der 8c sammeln engagiert die leeren Flaschen und geben sie ab! Das Beste an der Sache aber ist, dass sie das Pfand nicht selbst einstecken, sondern den Erlös daraus an ein Tierheim spenden!

Danke für euren tollen Einsatz, Mädels!!